Gruppen

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel
Veranstaltung

© DAV/Reinhard Labes
Der alljährliche Kreuzweg
18. Karwanderung der Alpingruppe
18.04.2025

Uwe lässt es sich nicht nehmen, mit der Alpingruppe alljährlich den „Kreuzweg“ zu gehen. Eine gute Kondition ist allemal Voraussetzung, um hier mitzuhalten. Am Karfreitag beginnt die Wanderung in Laufach – und wie fast immer am Karfreitag - bei Regen. Da ist es uns sehr willkommen, bei der 1. Rast mit heißem Kaffee von der Ortsgruppe Rothenbuch des Spessartbundes empfangen zu werden. Diese Überraschung ist gelungen, ein herzliches Dankeschön nochmal dafür. Weiter bergauf und bergab, an Heigenbrücken vorbei, erreichen wir am späten Nachmittag unser Ziel Habichsthal.

Die vorzügliche Bewirtung am Abend haben wir uns verdient und nach ein paar Stunden Schlaf wecken uns Jugendliche, die nach österlicher Tradition mit ihren Klappern um 6 Uhr am Karsamstag durch die Straßen ziehen. Bei kühlem, aber gutem Wetter starten wir sprichwörtlich zur 2. Runde. Nach Norden, um den Ort Wiesen und über den Engländer geht es zurück nach Laufach. Nach ca. 55 km und 1500 Hm mit müden Knochen, aber trotzdem in guter Stimmung, gönnen wir uns noch ein Abschlussessen. Ostern kann kommen. Herzlichen Dank an Uwe für die perfekte Organisation und Führung.

© Erika Labes/Sektion Hanau
Abwechslungsreiche 3-Täler-Wanderung um Gelnhaar
09.03.2025

Die März-Sonne machte es möglich: die Rast auf einer Wiese lies bei der Alpingruppe schon Urlaubsfeeling aufkommen. Feld, Wald, Panorama und so einiges am Wegesrand machten die Wanderung kurzweilig.

topografische Linien - grau
Jahresmitgliederversammlung
Mi. 19.03.2025, 19:00 - 22:00 Uhr

gemäß § 20 der Satzung laden wir alle Sektionsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung recht herzlich ein.

Termin: 19. März 2025, 19.00 Uhr

in der Alten Johanneskirche, Johanneskirchplatz 1, Hanau

 

 

© @Sektion Hanau
Jahresmitgliederversammlung - TERMINVERSCHIEBUNG !!
Einladung zur ordentlichen Jahresmitgliederversammlung gem. § 20 der Satzung 
Sa. 23.03.2024 16:00 Uhr

Aufgrund einer sich kurzfristig ergebenen Terminkollision müssen wir leider die für Samstag, den 23. März geplante JMV verschieben.

Neuer Termin: 26.04.2024    19.00 Uhr

 

Tagesordnung: 

  • Begrüßung 
  • Feststellung der Beschlussfassung 
  • Genehmigung des Protokolls der JMV 2023 
  • Jahresbericht des Vorstandes 2023 
  • Klimaneutraliatät im Alpenverein
  • Kassenbericht des Schatzmeisters 2023 
  • Bericht der Kassenprüfer 
  • Entlastung des Vorstandes 
  • Berichte aus den Referaten und Gruppen 
  • Anpassung Mitgliedsbeitrag 2025

 

  • Wahlen: 
    • Schatzmeister/-in 
    • Referent-/in: 
      • Hütte 
      • Klettersteige 
      • Ausbildung 
      • Kletterhalle 
      • Öffentlichkeitsarbeit 
      • Wege 
    • Ehrenrat  

 

  • Bestätigung: 
    • Leiter-/in Alpingruppe 
    • Leiter-/in Familiengruppe 

 

  • Haushaltsvoranschlag 2024 

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 31. Januar 2024 an die Geschäftsstelle zu richten. 

 

Hanau, im November 2023 

Der Vorstand 

© DAV
Digitaler Mitgliedsausweis
Dein Begleiter in den Bergen, jetzt auch in deinem Handy!
29.02.2024

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du alle wichtigen Infos immer dabei, direkt auf deinem Smartphone. Kein lästiges Suchen mehr nach dem Papierausweis! 

© Sektion/Erika Labes
Saisoneröffnung Hanauer Hütte
Fr. 14.06.2024 - So. 22.09.2024

Die Hanauer Hütte ist aus dem Winterschlaf erwacht.

Es ist geputzt, das Hüttenteam hat alles zum Saisonbeginn vorbereitet und freut sich auf viele Gäste.

Weitere Treffer

Der alljährliche Kreuzweg
18. Karwanderung der Alpingruppe
18.04.2025

Uwe lässt es sich nicht nehmen, mit der Alpingruppe alljährlich den „Kreuzweg“ zu gehen. Eine gute Kondition ist allemal Voraussetzung, um hier mitzuhalten. Am Karfreitag beginnt die Wanderung in Laufach – und wie fast immer am Karfreitag - bei Regen. Da ist es uns sehr willkommen, bei der 1. Rast mit heißem Kaffee von der Ortsgruppe Rothenbuch des Spessartbundes empfangen zu werden. Diese Überraschung ist gelungen, ein herzliches Dankeschön nochmal dafür. Weiter bergauf und bergab, an Heigenbrücken vorbei, erreichen wir am späten Nachmittag unser Ziel Habichsthal.

Die vorzügliche Bewirtung am Abend haben wir uns verdient und nach ein paar Stunden Schlaf wecken uns Jugendliche, die nach österlicher Tradition mit ihren Klappern um 6 Uhr am Karsamstag durch die Straßen ziehen. Bei kühlem, aber gutem Wetter starten wir sprichwörtlich zur 2. Runde. Nach Norden, um den Ort Wiesen und über den Engländer geht es zurück nach Laufach. Nach ca. 55 km und 1500 Hm mit müden Knochen, aber trotzdem in guter Stimmung, gönnen wir uns noch ein Abschlussessen. Ostern kann kommen. Herzlichen Dank an Uwe für die perfekte Organisation und Führung.

Mit der Familiengruppe zum Edelweiß am Lenzsteig

Statt in der Halle zu klettern, wollen wir heute (bei hoffentlich gutem Wetter) nach Karstadt am Main fahren. Dort gibt es einen A / B-Klettersteig zum Edelweiß. Wer nicht klettern möchte, nimmt den Wanderweg.

Für die Wanderung wird festes Schuhwerk benötigt, für den Klettersteig zusätzlich Klettergurt, Helm, Klettersteig-Set, Rastschlinge und (Fahrrad-)Handschuhe. Der Helm ist am Steig wichtig, da lose Steine auf den flachen Platten liegen!

Treffpunkt 13:30 Uhr

  • Faneshütte (für die Klettersteig-Geher)
  • TSV Gambach (für die Wanderer)

Sollte das Wetter wider Erwarten für diese Outdooraktivtät zu schlecht sein, informieren wir euch zeitnah über unsere WhatsApp-Gruppe.

Nähere Infos können bei Christoph erfragt werden.

Abwechslungsreiche 3-Täler-Wanderung um Gelnhaar
09.03.2025

Die März-Sonne machte es möglich: die Rast auf einer Wiese lies bei der Alpingruppe schon Urlaubsfeeling aufkommen. Feld, Wald, Panorama und so einiges am Wegesrand machten die Wanderung kurzweilig.

Dein Tag für den Wald
10.02.2025

Unsere Sektion unterstützt Hessen Forst bei der diesjährigen Aktion „Dein Tag für den Wald“ – seid ein Teil dieser besonderen und wichtigen Aktion!

Müll sammlen - Gutes tun
10.02.2025

Wir laden euch zu einer gemeinsamen Müllsammel-Aktion am 29. März 2025 ab 13 Uhr ein!

Klettern mit der Familiengruppe

Wir treffen uns wieder zum gemeinsamen Klettern in der Kletterhalle Hessen-Homburg

Änderung Familiengruppe: Klettern in der Halle statt an der Steinwand
Der Wettergott meinte es nicht gut mit uns. Deshalb treffen wir uns am Sonntag in der Kletterhalle

Am Pfingstsonntag wollen wir raus an die Steinwand und die "bunten Griffe" gegen den "richtigen Felsen" tauschen ;).

Wer nicht klettern möchte, kann bei einer kleinen Wanderung die Steinwand "umrunden". Jede/jeder ist willkommen.

Das Klettern an der Steinwand fällt an diesem Sonntag aus, wird aber bei hoffentlich besserem Wetter nachgeholt. Wir informieren euch rechtzeitig.

 

 

SAVE THE DATE - Schuljahres-Abschluss-Treffen

Die Familiengruppe plant am 13.07. zum Schuljahres-Abschluss ein gemütliches Treffen am Wasserturm. Wir wollen grillen, Spaß haben und vielleicht danach am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen.

Genaue Infomationen folgen in Kürze auf dieser Seite.

Klimaschutz – by fair means!
08.04.2024

Gletscherschwund, Schneemangel, Bergstürze -  
Jedem Bergbegeisterten ist längst klar, dass der Klimawandel in vollem Gange ist und unsere Aktivitäten massiv beeinträchtigt, oder sogar gefährdet.  
Aus der Liebe zur alpinen Bergwelt entsteht für den Deutschen Alpenverein die Verantwortung, sich noch konsequenter für den Klimaschutz einzusetzen. Somit hat der DAV ein sehr umfassendes Klimakonzept entwickelt, mit dem ambitionierten Ziel bis 2030 vollständig CO2-neutral zu agieren. 

Jahresmitgliederversammlung - neuer Termin
Aufgrund einer sich kurzfristig ergebenen Terminkollision mussten wir leider die für Samstag, den 23. März geplante JMV verschieben.

_______________________________________

 

Tagesordnung: 

  • Begrüßung 
  • Feststellung der Beschlussfassung 
  • Genehmigung des Protokolls der JMV 2023 
  • Jahresbericht des Vorstandes 2023 
  • Klimaneutraliatät im Alpenverein
  • Kassenbericht des Schatzmeisters 2023 
  • Bericht der Kassenprüfer 
  • Entlastung des Vorstandes 
  • Berichte aus den Referaten und Gruppen 
  • Anpassung Mitgliedsbeitrag 2025

 

  • Wahlen: 
    • Schatzmeister/-in 
    • Referent-/in: 
      • Hütte 
      • Klettersteige 
      • Ausbildung 
      • Kletterhalle 
      • Öffentlichkeitsarbeit 
      • Wege 
    • Ehrenrat  

 

  • Bestätigung: 
    • Leiter-/in Alpingruppe 
    • Leiter-/in Familiengruppe 

 

  • Haushaltsvoranschlag 2024 

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 31. Januar 2024 an die Geschäftsstelle zu richten. 

 

Hanau, im November 2023 

Der Vorstand 

Klettern mit der Familiengruppe

Wir treffen uns wieder zum gemeinsamen Klettern in der Kletterhalle Hessen-Homburg

Adventwanderung zur Weihnachtstanne
14.12.2023

Alljährlich, und bereits zum 20sten Mal, führte die Adventwanderung der Wandergruppe zur Weihnachtstanne im Rodenbacher Wald.

Wanderung auf dem Panoramaweg "Brachttaler Steingut"
05.11.2023

An der ehemaligen Steingutfabrik in Schlierbach startete die Wandergruppe, bei noch trockenem Wetter, zur Spessartfährte „Brachttaler Steingut“.

Alle Wetter zum Hüttenschluss
27.09.2023

Ein Kontrastprogramm der besonderen Art ist der Aufenthalt der Alpingruppe auf der Hanauer Hütte geworden.

Streckenwanderung Laufach – Schöllkrippen
19.09.2023

Zwischen den beiden Bahnhöfen liegen ca. 20 km Wanderstrecke. Eine Mittagsrast am Streitplatz zur Stärkung und eine Einkehr an der Rodberghütte um bei den sommerlichen Temperaturen den Durst zu löschen trägt zur guten Stimmung bei. Auch die gemeinschaftliche An- und Rückreise mit der Bahn klappt prima und sorgt bei der Rückfahrt für einen gemütlichen Ausklang.

Es geht immer ums Wetter
18.09.2023

Das tägliche Thema "Wetter" beschäftigt uns erst recht im Gebirge. Ein Besuch mit professioneller Führung im Wetterpark Offenbach brachte den Teilnehmern der Alpingruppe wieder etwas mehr Einblick in diese ständige Begleiterscheinung.

Hüttenteam
Materialseilbahn im Dauereinsatz
27.06.2023

„Wir sind gut“, freut sich Stefan. „Für die Anreise zur Hütte (und zurück), Material, Gepäck und Verpflegung haben wir nur drei Autos gebraucht“

Bericht Alpingruppe
Alpingruppe geht vom Kloster ans Weltende
27.05.2023

Kontrastreicher kann eine Etappenwanderung kaum sein.